Back to top
  • Startseite
  • Wirtschaftslexikon
  • Impressum
  • bei uns werben!
Navigation
  • Startseite
  • Wirtschaftslexikon
  • Impressum
  • bei uns werben!
Close

Wirtschaftslexikon

Täglich interessante Wirtschaftsbegriffe!

Artikel suchen

Kategorien

  • Empfohlen
  • Wirtschaftslexikon

beliebt hier

  • Workaholic WTO und Wucher

    Wohnungsbauförderung: die staatliche Unterstützung des Erwerbs von Wohneigentum durch Steuervergünstigungen, Zuschüsse, Darlehen. Der W. dienen z.B. die Eigenheimzulage und die vermögenswirksamen Leistungen.

  • Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftswunder

    Wirtschaftswissenschaften: Wissenschaftsdisziplin, die sich mit Wesen, Ordnung, Aufbau, Ablauf und Ziel der Wirtschafbeschäftigt. Traditionell werden die W. je nach Untersuchungsgegenstand in die Hauptgebiete Betriebswirtschaftslehre und …

  • Wirtschaftssektor und Wirtschaftssystemen

    Wirtschaftssektor: die Zusammenfassung von gleichartigen Wirtschaftseinheiten (Wirtschaftssubjekten) bei der Untersuchung des Wirtschaftskreislaufs und der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, z.B. der Sektor private Haushalte oder der Unternehmenssektor. In …

  • Wirtschaftsgemeinschaft und die Wirtschaftsordnung

    Wirtschaftsgemeinschaft: der Zusammenschluss mehrerer Staaten mit dem Ziel einer wirtschaftlichen Integration in Form von Freihandelszonen, Zollunionen, gemeinsamen Märkten, Wirtschaftsunionen oder Wirtschafts- und Währungsunionen bis hin …

  • Wie funktioniert die Zinsspanne und Zinsstruktur – Zivilrecht Zoll und Zollgebiet

    Zinsspanne (Zinsmarge): in der Bankkalkulation die Differenz aus durchschnittlichem Sollzins im Aktivgeschäft: (z.B. Kreditzins) und

Copyright © 2022 Wirtschaftslexikon. All rights reserved.